Vier Generationen im Mannesstamm von Hans Krüger bis Johann auch Hans Krüger |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eltern: |
Hans (1566-1648) Bauer in Altthorn °° Eletha geb. Vogt (†1640) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kinder: |
Hans (geb.1633) Bauer in Altthorn1) °° Elisabeth geb. Knof verw. Scheerer |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Enkel: |
Hans auch Johannes (geb.1676) Bauer in Gurske 2) °° Maria geb. Schacht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Urenkel: |
Johann auch Hans (1712-1778) Bauer in Gurske °° Anna geb. Hoffmann (1719-1786) 3)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1) Sohn des ältesten Vorfahren des Erzählers in der Thorner Niederung S. 22 |
|
2) Enkel des ältesten Vorfahren des Erzählers in der Thorner Niederung S. 22 |
|
3) Sie ertrank bei einem Weichselhochwasser S. 30-32 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vier Generationen im Mannesstamm von Joachim bis Adolf Heinrich Krüger |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eltern: |
Joachim (1739-1822) Bauer im Gursker Angewachs1) °° Christine geb. Knof (†1806) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kinder: |
Joachim (1778-1848) Bauer im Gursker Angewachs, später Sandkrug Amtal2) °° Anna geb. Reyewski (1780-1814)3)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Enkel: |
Ernst Samuel (1811-1886) Bauer und Schneidermeister im Amtal, Sandkrug4) °° Anna geb. Lau (1822-1902) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Urenkel: |
Adolf Heinrich (1857-1914) Amtal, Sandkrug, später Bauer in Altthorn5) °° Hermine geb. Zittlau (1853-1939)6)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1) Seine Unterschrift steht unter der Scheidungsurkunde seines Bruders Johann Krüger S. 28 |
|
Alle anderen Vorfahren hatte der Tod geschieden. |
|
2) Er wurde von seiner Großmutter vor dem Ertrinken gerettet S. 30-32, 35-36. |
|
Sein Bruder Johann Krüger (1776-1857) starb als Folge eines Unfalles S. 37-38. |
|
3) Ihre Familie war trotz des Namens seit zwei Generationen deutsch und evangelisch S.35-36. |
|
4) Urgroßvater des Erzählers S.49 |
|
5) Großvater des Erzählers S.43, S.48-54 |
|
6) Großmutter des Erzählers S.107-111, Tochter von August Zittlau (1815-1891) S. 48-49 |
|
und Juliane geb. Wegner (1824-1870) |