HEIM@THORN
Editorial - Inhalt
Die Thorner Stadtniederung - Inhalt
Das Buch - Inhalt
Quelltexte - Inhalt
Anhang - Inhalt
Die Links
Mein Thorn
|
Albrecht DuweGursker Blaetter |
![]() |
[1] Aus Thorns Vergangenheit |
![]() |
|
Die Zahl in blauer eckiger Klammer, z.B.: [23], bezeichnet in diesem Dokument immer den jeweiligen Seitenanfang im Original. |
An der Südgrenze des historischen Kulmerlandes, dort, wo die Weichsel etwa 3o Kilometer in ost-westlicher Richtung fließt, liegt die Reihe der Thorner Niederungsdörfer von Alt-Thorn bis Scharnau, unter ihnen das Kirchdorf Gurske. Verwandschaftliche Bindungen an die Thorner Niederung gaben den Anlaß, diese Region näher zu betrachten und das Erkannte zu skizzieren. Gurske bot sich an, weil über das Schicksal dieses Dorfes interessante Berichte seiner Pfarrer existieren. Diese wiederum bilden den historischen Rahmen einer Untersuchung, die sich im wesentlichen auf die Kirche und zwei markante Höfe des Ortes beschränkt, und deren Beschreibung bzw. Rekonstruktion jeweils aus einer Bildtafel mit Situationsplan und Erläuterungen besteht. Auf weiteren Seiten wird etwas zum Schicksal ihrer Bewohner ausgesagt. Wichtig und aufschlußreich für die Untersuchung war der Zugang zu den westpreußischen Kontributionskatastern von 1772 und 73, deren Abschriften im Joh.-Gottfried-Herder - Institut Marburg verwahrt werden. Darüber hinaus fanden sich einige Erkenntnisse in den Bänden der ostdeutschen Familienforschung, die in der Bücherei des deutschen Ostens (Herne) zur Verfügung stehen. Die "Gursker Blaetter" sind als Ergänzung einer Abhandlung gedacht, die durch die Thorner Artushof-Vereinigung (Lüneburg) mit ihrer Festschrift von 1981 "Thorn 750 Jahre" veröffentlicht worden ist, nämlich die "Geschichte zweier Niederungsdörfer" (Alt-Thorn und Gurske) von Dr. Horst Ernst Krüger. Darin sind alle Höfe und ihre Eigentümer des Jahres 1945 aufgelistet. Auf einem Kartenausschnitt konnten diese bestimmt werden. Ein Heimatfreund - Erwin Heise - wußte da bescheid. Er entstammt einer alt eingesessenen Gursker Familie und hat auch an der Rekonstruktion der Einzelhöfe mitgewirkt. Zum Inhalt:
Essen, im August 1989 |
![]() |
|
weiter:![]() |
![]() |
HEIM@THORN
Editorial - Inhalt
Die Thorner Stadtniederung - Inhalt
Das Buch - Inhalt
Quelltexte - Inhalt
Anhang - Inhalt
Die Links
Mein Thorn
Volker J. Krüger, heim@thorn-www.de
letzte Aktualisierung: 04.09.2004