![]()  | 
      
         Jacob Heinrich Zernecke.Thornische Chronicain welcher die Geschichte dieser Stadt zusammen getragen worden.Berlin, MDCCXXVII.  | 
   
| 
            | 
       Anno 1305. | 
| 
            | 
       |
| 
       
        Die Zahl in blauer eckiger Klammer [23] bezeichnet in diesem Dokument immer den jeweiligen Seitenanfang im Original.  | 
       
       
   Sol das Schloß zu Birgelau, welches hernach im Jahr 1520 der Stadt Thorn von Sigismundo I. Könige in Pohlen vor die Schwetz verliehen ist, laut Grunaus und Daubmans Cronicon, erbauet seyn, doch will Hennenberger l. c. Tit. Birgelau p. 12. ein anders behaupten, indem er diese Erbauung die andere nennet, und die erstere auff das 1260ste jahr setzet. Hartknoch in Comment. ad Duisburg. p. 149. schreibet, quod hodie arcis hujus ex lapidibus extructa tantum rudera conspiciantur.  | 
   
   
| 
          | 
       |
| 
           zurück: | 
       |
|  zurück: | 
       |
| 
           zurück: | 
       |
| 
           weiter:   | 
       
              HEIM@THORN
         
              Editorial - Inhalt
         
              Die Thorner Stadtniederung - Inhalt
         
              Das Buch - Inhalt
         
              Quellen - Inhalt
         
              Anhang - Inhalt
         
              Die Links
         
              Mein Thorn
 
 Volker J. Krüger, heim@thorn-wpr.de
letzte Aktualisierung: 30.09.2005